Das Herbizid kommt bei der Bespritzung von Weinbergen, Obstgärten und Pflanzen zum Einsatz. Es ist das einzige Unkrautvernichtungsmittel in Frankreich, das Glufosinat enthält.
Glufonsinat ist eine Alternative zu dem umstrittenen Mittel Glyphosat, das laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation als wahrscheinlich krebserregend eingestuft wird. Ein Ausschuss der Europäischen Union vertagte am Mittwoch eine Entscheidung über eine Zulassungsverlängerung.
Glufosinat-Ammonium ist ein Pflanzenschutzmittel, das ein bestimmtes, für das Stoffwechselgeschehen notwendiges Enzym hemmt. Pflanzen nehmen diese Substanz hauptsächlich über ihre Blätter und andere grüne Teile auf. Als Kontaktherbizid wirkt Glufosinat-Ammonium nur dort, wo es mit der Pflanze in Berührung kommt. Da pro Anbausaison nur wenige Behandlungen notwendig sind, sparen die Landwirte eine erhebliche Menge an Energie und Ressourcen, da sie die Pflanzen nicht mehrfach mit dem Herbizid behandeln müssen, schreibt Bayer.