Download:
7.07.2016 08:32
Quelle: schweizerbauer.ch - lid
Deutschland
D: Getreideernte durchschnittlich



1 / 1
Trotz regionalen Unwettern und Ernteschäden ist der Deutsche Bauernverband zuversichtlich.
Die deutschen Bauern gehen von einer durchschnittlichen Getreideernte aus. Die wirtschaftliche Lage der Ackerbauern ist jedoch angespannt. Auch das Wetter wirkt sich auf den erwarteten Ernteertrag in Deutschland aus.
Das Preistief von Raps und Getreide stellt die Bauern vor wirtschaftliche Schwierigkeiten, wie der Deutsche Bauernverband (DBV) in einer Mitteilung schreibt. Durch Unwetter, Starkregen und Hagel entstünden zudem Ernteschäden. Rund 200'000 Hektar seien betroffen. Das sei rund dreimal so viel wie in früheren Jahren.
Der Verband schätzt den Getreideertrag auf 47 bis 48 Millionen Tonnen. Dies entspreche dem Bereich des 5-jährigen Mittels, jedoch ist der Ertrag tiefer als im Vorjahr. Die jüngsten Unwetter führten regional zu Totalverlusten durch Hagel sowie zu Überschwemmungen und Staunässe. Die Getreidepreise sind nach wie vor tief. Aufgrund deutlich gestiegener Nachfrage im Export des Frühjahres 2016 sollten sich diese stabilisieren.
Mehr zum Thema:
Mehr zu Deutschland:
Mehr in Marktmeldungen:
Ressorts:
Dienste:
© 2017 Schweizer Bauer / Alle Rechte vorbehalten